Für die räumliche Darstellung von 3D-Medien existieren zahlreiche Möglichkeiten mit oder ohne Brille. Die Auswahl der optimalen Technik richtet sich dabei nach dem jeweiligen Bedarf bzw. Einsatzzweck.
Darstellungsmöglichkeiten
Hier die Darstellungsmöglichkeiten in Abhängigkeit der Darstellungsqualität:
**** bestmögliche Qualität
*** hervorragende Qualität
** gute Qualität
* mäßige Qualität
ohne Brille
Autostero-Displays oder gedruckte Panels

Autostereo Screen
Vollfarbige Displays, verfügbar in verschiedenen Auflösungen und Größen. Qualität: ****

Lenticulardruck
Vollfarbige Drucksachen, von Visitenkartengröße bis 2,5m Panelgröße – kaskadierbar. Qualität: **(*)
mit Brille, vollfarbig
anwendbare Technik: Beamer, Computerscreen, TV-Screen
LCD-Shuttertechnik, höchstmögliche Auflösung. Qualität: ****
Polfilterbrille, leichteste Vollfarblösung. Qualität: ***
mit Brille, farbreduziert
Beamer, Computermonitor, TV-Screen, Tablets, Smartphones, Print
Anaglyphentechnik. Diverse Filterfarben möglich. Günstigste und massentauglichste Lösung. Qualität: **(*)